Testseite
- olor sit amet, consectetuer
- adipiscing elit, sed diam non
- ummy nibh euismod tincidunt ut laore
- et dolore magna aliquam erat volutpat.
|
Leistungsangebot
Passende Leistungen nach BedarfUnser Leistungsangebot ist darauf ausgerichtet, die Potentiale von kleinen, mittelständischen und Start-Up Unternehmen bestmöglich hervorzuheben. Unser oberstes Ziel ist es dabei, Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse bestmöglichst zu unterstützen. Wir setzen dabei immer auf flexible und zukunftsfähige Lösungen, die möglichst intuitiv und einfach für Ihre Mitarbeiter zu bedienen sind. Unser speziell für KMU und Start-Ups ausgerichtetes Leistungsangebot:
Nutzen Sie die Potentiale der Cloud Endlich lassen sich IT-Anwendungen effizient auch für KMU Betriebe nutzen. Der Trend der Nutzung von Anwendungen aus der Cloud kann vor allem KMU große Vorteile bringen. Durch cloudbasierte Lösungen können Sie die Produktivität Ihres Unternehmen deutlich erhöhen. Nutzen Sie die für Sie sinnvollen Anwendungen und Funktionalitäten um Ihre Prozesse zu optimieren, ohne dass Sie sich um den Betrieb der Anwendung kümmern müssen oder gleich einen großes IT-Einführungsprojekt durchführen müssen. Entsprechend binden Lösungen aus der Cloud nur sehr wenig Kapazitäten, da Betriebsthemen völlig wegfallen. Die meist knappen Kapazitäten in KMU Unternehmen werden entsprechend entlastet und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft besser konzentrieren. Mit der Auswahl der richtigen Cloud Plattform können Sie und Ihre Mitarbeiter sich außerdem zukunftsfähig ausrichten und immer weitere Funktionalitäten nutzen und einfach wie nie Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen die für Sie passende Strategie in die Cloud und helfen Ihnen bei der Umsetzung! Sinnvoller Einsatz von Social Media Kanälen Facebook, Google+ und Co. - Social Networks sind längst Teil unseres Alltags geworden. Wir helfen Ihnen dabei wie Sie diese Plattformen sinnvoll für Ihr Unternehmen einsetzen können. Gerade KMU brauchen eine Strategie, wie diese Plattformen praktikabel eingesetzt und zielgerichtet genutzt werden können. Nutzen Sie die Potentiale der Erschließung neuer Social Media Kanäle und erreichen Sie damit besser Ihre Zielgruppe. Wir beraten Sie, erarbeiten individuell die richtige Social Media Strategie und helfen Ihnen diese umzusetzen! Optimierung der Zusammenarbeit E-Mails, Termine, Konversationen, Dokumente. Foren, Wikis, Projekt- und Teamseiten. Für Zusammenarbeit gibt es inzwischen viele Möglichkeiten und Formen. In der Realität beschränkt sich jedoch in vielen Firmen das Thema auf Zusammenarbeit über E-Mailverkehr. E-Mails und der Versand mit Anhängen hat jedoch viele Nachteile, wie z.B. dass kein gemeinsamer Zugriff auf das Dokument möglich ist. Das Web 2.0 hat völlig neue Möglichkeiten in dieser Hinsicht hervorgebracht. Beispielsweise nutzen immer mehr Firmen ein Enterprise Social Network wie Yammer, Google+ oder Jive also Social Intranet. Wir helfen Ihnen dabei diese Möglichkeiten in ihrem Unternehmen optimal einzusetzen. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie Dokumente gemeinsam bearbeiten und Inhalte gemeinsam teilen und diskutieren können und wie die notwendigen Personen immer den aktuellsten Stand der Diskussion oder des Dokuments im Zugriff haben. Auch der sinnvolle Einsatz, Speicherung und Wiederverwendung von Expertenwissen kann Ihre Organisation dabei effizienter gestalten und die Zusammenarbeit erleichtern! Mobiler Zugriff und ortsunabhängiges Teamwork Zusammenarbeit in einer globalen Welt bzw. einem global ausgerichteten Unternehmen muss ein ort- und zeitunabhängiges Teamwork ermöglichen. Hierzu ist ein mobiler Zugriff auf Inhalte wie E-Mails, Termine, aber auch auf gemeinsame Kontakte und Dokumente notwendig. Mit dem Trend der Cloud ist dies alles möglich, und dies ohne große IT-Projekte! Die Zusammenarbeit muss außerdem nicht nur mit Kollegen von anderen Standorten möglich sein sondern auch mit externen Partnern wie Kunden, Firmen oder Beratungsfirmen. Arbeiten Sie online (oder auch offline) zusammen im Team an relevanten Inhalten unabhängig von Ort und Zeit! Verbesserung der internen Unternehmenskommunikation Die Kommunikationsmöglichkeiten basierend auf Internettechnologien haben sich grundlegend verändert. Neben der auf dem Internet basierten IP-Telefonie setzen sich auch weitere Kommunikationsmöglichkeiten wie Chats, Webkonferenzen & Videotelefonie immer mehr durch. Auf einer cloudbasierten Plattform können diese Kommunikationsmöglichkeiten direkt am Content bzw. Dokument genutzt werde. Örtlich getrennte Mitarbeiter, welche an einem Dokument zusammen arbeiten, können direkt im Dokument miteinander chatten oder sich gegenseitig anrufen. Videokonferenzen unabhängig vom Endgerät können durchgeführt werden, entsprechend sitzt man auch seinen Kollegen virtuell gegenüber und kann sich entsprechend besser über Inhalte austauschen. Es ist jedoch nicht nur die Technologie für die Kommunikation entscheidend. Auch die unternehmensinterne Kultur, wie Sie innerhalb Ihrer Firma und mit Partnern kommunizieren, ist entscheidend. Wir helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten der sogenannten "Unified Communication" entsprechend auszuschöpfen und für sich zu nutzen, um am Ende eine bessere Kommunikation und Kommunikationskultur innerhalb Ihres Unternehmens zu schaffen! Prozessoptimierung durch Workflows, Add-Ons und individuelle Lösungen Wie wäre es mit einem automatisierten Urlaubsantrag oder einer Mehrarbeitsgenehmigung? Oder darf es eine state-of-the-art Projektseite zum abwickeln Ihrer Projekte sein? Oder ein Wiki zur Speicherung wiederverwendbaren Wissens in Ihrer Organisation? copa webservices hat in seinem Portfolio verschiedene Templates und Add-Ons auf Basis der Plattform von Google Apps for Business für Sie entwickelt. Natürlich können wir auch kundenindividuelle Wünsche durch Anpassung der Templates berücksichtigen. Falls Sie eine individuelle Anforderung haben, können wir diese auch als individueller Service für Sie konzipieren und implementieren. Schulungen und Schulterblick Veranstaltungen Natürlich bieten wir auch Schulungen rund um das Thema Zusammenarbeit an. Dabei bieten wir neben klassischen Endanwenderschulungen, zur Nutzung bestimmter Tools und Anwendungen wie z.B. Google Apps for Business, auch Schulterblick-Tage an. An einem Schulterblick-Tag schauen wir Ihren Mitarbeitern nochmal über die Schulter und sehen, ob entsprechend geschulte Inhalte richtig angewendet werden. Nutzen die Mitarbeiter das richtige Tool für die entsprechende Tätigkeit, arbeiten sie innerhalb des Tools effizient? Gibt es für gewisse Themenstellungen eine IT-basierte Lösung? Wird richtig kommuniziert und Inhalte geteilt? Die Schwerpunkte des Schulterblick-Tages bestimmen Sie vorab kundenindividuell!
|
So erreichen Sie uns:
Telefon: (07171) 9246383
E-Mail: info@copa-webservices.de
Events & TermineAnmeldung WebsessionsZur Teilahme an einer der von uns angebotenen Websessions schreiben Sie uns eine Mail oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Ihr Ansprechpartner![]()
|
- Gmail ermöglicht Ihnen webbasiert von überall auf der Welt Zugriff auf Ihre Mails zuzugreifen.
- Eingebaute Sicherheit: Leistungefähige Spam-, Phishing- und Virenfilter
- Mit 30 Gigabyte Speicher (inkl. Google Drive) haben Sie ausreichend Speicherplatz für viele Jahre
- Zuverlässiger Zugriff von verschiedensten Endgeräten wie iPhone, iPad und natürlich mit Android Endgeräten
- Nie wieder lange suchen - schnelle Volltextsuche in Betreff, Email-Text und Anhängen
- Persönliches Adressbuch & zentrale Unternehmenskontakte
- Auch Unternehmensressourcen sind zentral pflegbar
- Synchronisierung ihrer Kontakte mit iPhone, iPad und Android-Geräten
- Vollständig in Gmail & Kalender integriert
- Innovativer Kalender mit Team-Funktionen
- Kalender freigeben und delegieren
- Mehrere Kalenderansichten übereinander legen, um im Team leichter einen freien Termin zu finden
- Intelligenter Kalender der Termine automatisch ablehnen kann, wenn Sie schon einen Termin haben
- Volle Integration in Gmail: Einladungen direkt in einer Email erstellen und versenden
- Erstellen Sie eine unbegrenzte Zahl an Projektkalendern für einzelne Events oder abgeschlossene Projekte, so dass alle Termine an einer Stelle gesammelt werden. Geben Sie diese Kalender für alle oder nur einzelne Personen in Ihrer Firma oder Externe Mitbearbeiter frei
- Kostenlose SMS-Benachrichtigung für Termine
- Kalender für Resourcenplanung nutzen (praktisch z.B. für die Verwaltung von Belegzeiten für Konferenzräume, gemeinsam genutzte Firmenwagen)
Office & Filesharing
- Mit Google Drive haben Sie einen flexiblen und plattformunabhängigen Online-Speicher. So haben Sie nicht nur all Ihre Daten auf all Ihren Geräten immer verfügbar sondern auch automatisch ein Backup Ihrer Daten.
- Eingebaute Sicherheit: Viren können Ihrem Google-Office nichts anhaben
- Mit Google Docs haben Sie eine voll funktionsfähige Office-Suite mit folgenden Programmen
- Google Textdokument (analog zu Microsoft Office Word)
- Google Tabelle (analog zu Microsoft Office Excel)
- Google Präsentation (analog zu Microsoft Office Powerpoint)
- Google Formular (der einfachste Weg standardisierte Informationen abzufragen und in einer Tabelle zu organisieren)
- Google Zeichnung (Freihand-Zeichen-Programm)
- Außerdem lassen sich optional Anwendungen von Drittanbietern einbinden, die das Anzeigen und Bearbeiten von unzählige Dokumenten-Typen ermöglichen, z.B.
- Lesen und Bearbeiten von CAD Dateien mit AutoCAD WS
- Erstellen von Projektplänen mit smartsheet (analog zu Microsoft Project)
- gemeinsame Videobearbeitung mit WeVideo
- Photobearbeitung mit PicMonkey
- 30 Gigabyte kostenloser Speicher für jede Art von Dokumenten inkl. Gmail. Optional kann der Speicher pro Nutzer auf bis zu 16 Terabyte erweitert werden.
- Dokumente im Google-Docs-Format verringern nicht ihren Speicher, d.h. sie können beliebig viele Dokumente dieser Art kostenlos speichern
- Erweiterbar durch Makros (Google AppScript)
Intranet & Gruppenräume zur Zusammenarbeit - Google Textdokument (analog zu Microsoft Office Word)
- Google Tabelle (analog zu Microsoft Office Excel)
- Google Präsentation (analog zu Microsoft Office Powerpoint)
- Google Formular (der einfachste Weg standardisierte Informationen abzufragen und in einer Tabelle zu organisieren)
- Google Zeichnung (Freihand-Zeichen-Programm)
- Außerdem lassen sich optional Anwendungen von Drittanbietern einbinden, die das Anzeigen und Bearbeiten von unzählige Dokumenten-Typen ermöglichen, z.B.
- Lesen und Bearbeiten von CAD Dateien mit AutoCAD WS
- Erstellen von Projektplänen mit smartsheet (analog zu Microsoft Project)
- gemeinsame Videobearbeitung mit WeVideo
- Photobearbeitung mit PicMonkey
- 30 Gigabyte kostenloser Speicher für jede Art von Dokumenten inkl. Gmail. Optional kann der Speicher pro Nutzer auf bis zu 16 Terabyte erweitert werden.
- Dokumente im Google-Docs-Format verringern nicht ihren Speicher, d.h. sie können beliebig viele Dokumente dieser Art kostenlos speichern
- Erweiterbar durch Makros (Google AppScript)
- Komplettes Intranet & Extranet Funktionalität mit Google Sites
- Nutzbar als Projekt-Webseite, Wissensdatenbank, Wiki
- Einfache Bedienung - keine Programmierkenntnisse notwendig
- Zugriffsbeschränkung: Lese- und Schreibzugriff kann für eine komplette Site oder einzelne Unterseiten festgelegt werden
- Viele kostenlose Vorlagen zur Auswahl, optional anpassbar auf das eigene Corporate Design
- Universell einsetzbares Diskussions-Forum und Email-Verteiler mit Google Groups
- Sowohl online als auch per Email nutzbar
- NEU: Themen können dem zuständigen Mitarbeiter zugewiesen werden
- NEU: Themen können als "erledigt" markiert werden
- Kostenlose Videokonferenzen mit Mitarbeitern und Externen
- Integrierte Kollaborationsfunktion: gemeinsam Dokumente bearbeiten, Präsentation ansehen oder Tabellen bearbeiten
- Integrierte Webinar-Funktion: Teilen sie ihren Bildschirm mit anderen Teilnehmern
- Optionale Teilnahme per Telefon (Mobil und Festnetz)
Eine bessere Art zu arbeiten
G Suite ist eine cloudbasierte Produktivitätssuite, mit der Sie und Ihr Team sich von überall und jedem beliebigen Gerät aus miteinander verbinden und arbeiten können. Die Nutzung ist sehr einfach, sodass Sie effizienter arbeiten und sich auf die Dinge konzentrieren können, die wirklich wichtig sind. >> mehr erfahren

Bereits über 5 Millionen Unternehmen verwenden G Suite.
Nutzen auch Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen!
Kostensenkung Für nur 40 € pro Nutzer/ Jahr bekommen Sie verschiedenste Tools rund um die Themen Zusammenarbeit und Kommunikation zur Verfügung gestellt. Dabei fallen keine weiteren Kosten für Server, Betrieb oder Datensicherung der Plattform an. Keine versteckten Kosten! | Kerngeschäft Sich für G Suite zu entscheiden spart nicht nur Geld, sondern es erhöht Ihre Kapazitäten für Ihr Kerngeschäft! Sie haben keine Aufwände für klassische IT-Themen wie Updates, Betrieb, Hardware und Backup, sondern Sie können sich mit Ihrem Team auf die eigentlich erfolgsbestimmenden Themen Ihres Unternehmens konzentrieren! | Mobilität G Suite bietet zur Zeit das beste mobile Erlebnis für Ihre Mitarbeiter. Dies bedeutet Zugriff und Zusammenarbeit ist geräteunabhängig von überall mit G Suite möglich. Die Plattform ist außerdem beliebig mit weiteren Drittprodukten erweiterbar. Schaffen Sie jetzt die Basis für zukünftige Themenstellungen! |
Internet und soziale Medien haben die Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit revolutioniert. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups diese neuen Möglichkeiten für sich nutzen? Welche Tools unterstützen die webbasierte Kommunikation und Zusammenarbeit dabei bestmöglich? Und worin liegen die einmaligen Potentiale und Chancen des Cloud-Computing?
copa webservices - individuelle Leistungen die passen
copa webservices hat seine Leistungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups ausgerichtet. Die Technologie steht dabei zunächst im Hintergrund, denn es geht um die Verbesserung der unternehmensinternen Prozesse sowie einer zeitgemäßen in- und externen Kommunikation.
|